Sichere Rentenansprüche trotz internationaler Berufserfahrung
Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass Ihre Rentenzeiten im Ausland richtig anerkannt werden – und Sie keine Ansprüche verlieren.
Typische Situationen
- Arbeit in mehreren EU-Ländern und Koordination der Versicherungszeiten
- Anrechnung von Beitragszeiten aus Nicht-EU-Staaten (z.B. Türkei, Russland, USA)
- Spezielle Herausforderungen bei Anerkennung von Zeiten aus Osteuropa
Wir arbeiten eng mit der Deutschen Rentenversicherung zusammen und sorgen dafür, dass jede Auslandszeit korrekt dokumentiert und integriert wird. Besonderes Knowhow haben wir bei Fällen mit polnischen, tschechischen, russischen oder bulgarischen Versicherungszeiten.
Hinweis Ost-Europa: Für Rentenzeiten aus Ländern wie Polen und Russland sind oftmals amtliche Nachweise und fachliche Anträge notwendig. Lassen Sie sich dabei professionell unterstützen!
Unsere Unterstützung bei Auslandszeiten
-
Analyse Ihrer internationalen Biografie
Wir prüfen alle Zeiten und ermitteln für Sie die optimale Anrechnung im deutschen Rentensystem.
-
Koordination und Beschaffung von Nachweisen
Wir beschaffen fehlende Dokumente und unterstützen Sie bei Behördenanfragen im In- und Ausland.
-
Langfristige Betreuung
Von der ersten Prüfung bis zur Auszahlung – wir begleiten Ihren Rentenprozess international.
Beispielfälle:
- Rentenanerkennung einer 15-jährigen Tätigkeit in Rumänien inkl. Nachweisbeschaffung und Kommunikation mit rumänischen Behörden
- Zusammenfassung deutscher und polnischer Beitragszeiten für eine altersgerechte Rentenanpassung
Häufige Fragen zum Thema internationale Rentenbiografien
- Welche Unterlagen benötige ich für Auslandszeiten?
Offizielle Arbeitsnachweise, Versicherungsnummern und ggf. Übersetzungen – wir beraten Sie konkret im Einzelfall. - Können ausländische Renten auf die deutsche Rente angerechnet werden?
In vielen Fällen ja, je nach bilateralen Verträgen. Wir prüfen alles im Detail für Sie.